04.06.2020
Gesundheit Simme Saane AG
An der fünften (virtuellen) Sitzung des Verwaltungsrats der Gesundheit Simme Saane AG vom 7. Mai standen das weitere Vorgehen betreffend Planung der Spitalversorgung in Zweisimmen und der Vorbereitung der Gemeindeversammlungen von Ende 2020 im Vordergrund.
In einer Arbeitsgruppe des Verwaltungsrates, in welcher auch Projektmitglieder aus der Gründungsphase der Gesundheit Simme Saane dabei sind, werden die Grundlagen für die im vierten Quartal 2020 geplanten Gemeindeversammlungen erarbeitet. Bis im Sommer soll der Entwurf vorliegen und ab Herbst die Unterlagen für die Gemeinden bereitstehen. Mit den Beschlüssen der Gemeindeversammlungen soll die längerfristige Finanzierung der Gesundheit Simme Saane AG sichergestellt werden. Daraus wird das Netzwerk finanziert, welches sich langfristig für die medizinische Versorgung in unserer Region engagiert.
Unabhängig davon wird ein Workshop geplant, in welchem Szenarien entwickelt werden, wie die Spitalversorgung der Zukunft aussehen kann. Basierend auf den in den letzten Jahren erarbeiteten Grundlagen sollen vor allem Themen wie «ambulant vor stationär», die Digitalisierung und der Einfluss dieser und weiterer Faktoren auf die künftige Spitallandschaft behandelt werden. Mit «ambulant vor stationär» ist gemeint, dass der Bund und die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) den Spitälern vorschreiben, dass eine steigende Anzahl von Eingriffen in der Regel nur noch ambulant durchgeführt werden dürfen. Das wirkt sich auf die Eingriffe aus, welche Spitäler überhaupt noch durchführen können. Dieser Workshop soll bis im dritten Quartal stattfinden. Auf dieser Grundlage wird dann die Planung für die Zukunft des Spitals Zweisimmen angegangen: Soll es an-, um- oder neu gebaut werden? Das wird die Herausforderung sein. Ebenso, wie es langfristig finanziert werden kann. Die Verarbeitung der Ergebnisse des Workshops bedingt dann vertiefte Planungen mit dem Ziel, der Bevölkerung in der Region im Jahr 2021 in den Gemeindeversammlungen entsprechende Vorlagen zur Entscheidung zu unterbreiten.
Mit der GSI wird die weitere Planung der Entschädigung der Wochenenddienste durch Ärzte der Region vorangebracht.
Mit grosser Befriedigung konnte der Verwaltungsrat feststellen, dass in Zweisimmen, an der Lenk und in Erlenbach neue Ärzte für die medizinische Versorgung in der Region gefunden werden konnten.
Gezeichnet Verwaltungsrat Gesundheit Simme Saane AG
Gemeinde Erlenbach im Simmental
Graben 311 | Postfach 18
3762 Erlenbach
Montag | 08:00 - 12:00 | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 12:00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 | geschlossen |
© 2023 Gemeinde Erlenbach im Simmental. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".