Sanierung Dorfdurchfahrt – Auswirkungen der kommenden Etappe-12_2022
26.01.2022
Am 14.02.2022 werden die Arbeiten zu den beiden letzten Etappen wieder aufgenommen. Etappe 12 hat für den Verkehr folgende Auswirkungen:
- Der Verkehr auf der Hauptstrasse wird einspurig bergseitig durch die Baustelle geführt. Die Verkehrsregelung erfolgt am Tag durch den Verkehrsdient und nachts durch die Lichtsignalanlage
- Das talseitige Trottoir ist von den Bauarbeiten betroffen. Die Fussgänger müssen beim Fussgängerstreifen beim Abzweiger «Balzenberg» (Kleindorf) die Strasse queren und auf das bergseitige Trottoir wechseln. Gäste des Stockhorns gelangen dann nach dem Ausstellungsraum der Jesa AG via «Hinderi Gasse» zur Talstation der Stockhornbahn
- Die westliche Ein- und Ausfahrt (Seite Zweisimmen) beim Stockhornparkplatz ist geschlossen. Die Zu- und Wegfahrt erfolgt über den östlichen Anschluss. Tagsüber wird der Verkehr zu diesem Anschluss mit Verkehrsdienst geregelt
- Die Strassenanschlüsse Kleindorf und «Hinderi Gasse» sind offen. Bei den Ausfahrten sind zwingend die Ampelphasen der Baustelle zu beachten
- Der Strassenanschluss Steini/Seewlen ist von den Bauarbeiten betroffen, aber mindestens einseitig befahrbar. Bei der Ausfahrt sind zwingend die Ampelphasen der Baustelle zu beachten
- Die Einfahrt bei der ehemaligen Post / Prima (Dorfladen Wüthrich) ist weiterhin als Einbahn ab Hauptstrasse befahrbar. Der provisorische Anschluss Bahnhofstrasse ist offen.
- Informationen über die Fussgängerlenkung finden Sie hier «Link zum Plan». Bitte beachten Sie auch die Signalisation vor Ort